»Ferris macht blau«-Stars planen neue Buddy-Komödie

John Hughes, der König des amerikanischen Teenagerfilms der Achtzigerjahre (»Breakfast Club«, »Pretty in Pink«), ist leider schon 2009 gestorben. Doch zwei Hauptdarsteller in einem seiner gelungensten Filme wollen es noch einmal wissen: Matthew Broderick, 63, und Alan Ruck, 68, machten 1986 in »Ferris macht blau« Furore. Nun könnten die seit Langem miteinander befreundeten Schauspieler in einer weiteren Buddy-Komödie zusammen spielen.

Laut »Deadline«  sind Broderick und Ruck für das Filmprojekt »The Best Is Yet to Come« im Gespräch. Allan Loeb (»Rock of Ages«) schreibt das Drehbuch, Jon Turteltaub (»Last Vegas«, »Meg«) soll Regie führen.

Vorlage ist die französische Komödie »Le meilleur reste à venir« (2019), die bereits Til Schweiger als Hauptdarsteller und als Regisseur 2023 unter dem Titel »Das Beste kommt noch!« als Remake in die Kinos brachte.

Die Story dreht sich um beste Freunde, die nach einem großen Missverständnis davon überzeugt sind, dass der jeweils andere nur noch wenige Monate zu leben hat. Die beiden Männer, der eine Lebemann, der andere bodenständig, sind grundverschiedene Typen. Gemeinsam stürzen sie sich in einen Roadtrip, um ihre Freundschaft und das Leben zu zelebrieren.

Als ausführender Produzent ist der Franzose Dimitri Rassam an Bord, der bereits den Originalfilm produzierte. Die Dreharbeiten könnten noch in diesem Sommer beginnen, heißt es.

In der Schulschwänzerfarce »Ferris macht blau« von Regisseur John Hughes spielte der junge Matthew Broderick den Schüler Ferris Bueller, der keinen Bock auf die Highschool hat. Er schwänzt und macht sich mit seinem Kumpel Cameron (Alan Ruck) und seiner Freundin einen schönen Tag in Chicago, der am Ende völlig aus dem Ruder läuft.

In ersten Reaktionen kommentierten Fans von »Ferris macht blau«, dass der Plot von »The Best Is Yet to Come« nach einer Art »spirituellem Sequel« klinge. Zumindest spielt in beiden Filmen ein Auto eine gewichtige Rolle – bei »Ferris« war es ein spektakulärer Ferrari 250 GT California Spyder, Baujahr 1961, im französischen »Le meilleur reste à venir« ein Saab 900 S Cabrio.

Schauspieler Broderick und Ruck: Planen weiteres gemeinsames Abenteuer

Foto: Bruce Glikas / FilmMagic

Michael Maertens (l.) und Til Schweiger in »Das Beste kommt noch!«: Roadmovie unter falschen Voraussetzungen

Foto: Verena Heller / picture alliance / dpa / Constantin Film Verleih

Ferrari in »Ferris macht blau«: Auch das Auto ist ein Star

Foto: Cinema Legacy Collection / The Hollywood Archive / picture alliance / PictureLux