Ulrich Tukur fuhr jahrelang ohne Führerschein
Der Schauspieler Ulrich Tukur, 68, fährt seit vielen Jahren Auto – allerdings erst seit Kurzem mit einem Führerschein in der Tasche. »Ich habe nie einen Führerschein gehabt«, erzählt Tukur im Interview der »Neuen Osnabrücker Zeitung«. »In den 20 Jahren, die ich in der Toskana lebte, abgelegen in den Apenninen, musste ich natürlich Auto fahren. Ich habe es mir selbst beigebracht, mit dem Fahrzeug meiner Frau.«
Offenbar wurde Tukur bei diesen sorg- und lappenlosen Touren durch die Toskana nie kontrolliert. Der Grund, warum er mit 64 Jahren dann doch noch seinen Führerschein machte, lag in seiner Arbeit – immer öfter habe er im Film Auto fahren müssen. »Ich konnte der Produktion ja nicht ewig von einem Führerschein erzählen, den ich nicht hatte«, plauderte der Schauspieler – was darauf hindeutet, dass er anfangs offenbar auf einigen Sets ganz ohne Fahrerlaubnis herumkurvte. Bis ihm das dann doch zu heikel wurde. »Am Ende mache ich einen Unfall und bin nicht versichert«, habe er sich schließlich gedacht. Als er nach Berlin zog, habe er im Nachbarhaus eine Fahrschule entdeckt und gefragt, ob er dort einen Führerschein machen könne.
Bis heute fahre er nur, wenn er müsse, sagt Tukur. »Autoaffin« sei er auch mit Führerschein nicht geworden, auch wenn er die »runden, eleganten Karosserien« von Oldtimern schätze.« Als LKA-Ermittler Felix Murot im Tatort fährt Tukur beispielsweise einen NSU Ro 80.
Einen Unfall hat Tukur nach eigenen Worten noch nie gebaut, gibt aber zu, dass er nicht rückwärts einparken kann. So habe er mit einem Pick-up, der noch aus der Zeit in den toskanischen Bergen stamme, einzuparken versucht und dabei ein anderes Auto touchiert. Zwei junge Männer hätten ihn deshalb angepöbelt. Statt sich ärgern zu lassen, habe er die kurzerhand um Hilfe gebeten – und es so geschafft, sein Auto richtig einzuparken.