Hollywood-Illustrator Drew Struzan ist tot

Seine Werke prägten das visuelle Gedächtnis von Generationen und hingen in den Siebziger- und Achtzigerjahren in Jugendzimmern weltweit: Plakate für Filme wie »E.T.«, »Star Wars« und »Indiana Jones«. Nun ist der Hollywood-Illustrator Drew Struzan im Alter von 78 Jahren gestorben – nach einem jahrelangen Kampf gegen Alzheimer, wie sein Manager auf Instagram bekannt gab.

»Ihr solltet wissen, wie oft er mir gegenüber seine Freude darüber geäußert hat, wie sehr ihr seine Kunst schätzt«, schrieb dieser zu einem gezeichneten Bild Struzans .

Struzan war der Lieblingsillustrator von Regisseuren wie Steven Spielberg und George Lucas. »Drew hatte die Fähigkeit, mit einem einzigen Bild eine Welt voller Leben in strahlenden Farben zu eröffnen«, schrieb »Star Wars«-Schöpfer George Lucas. »Ich hatte das Glück, immer wieder mit ihm zusammenzuarbeiten.«

Auch Steven Spielberg würdigte Struzan: »Niemand zeichnete wie Drew. Ein Blick auf seine legendären fotorealistischen Bildwelten ruft augenblicklich Erinnerungen an die Filme und die Zeit, in der wir sie gesehen haben, zurück.«

Der mexikanische Regisseur Guillermo del Toro schrieb: »Die Welt hat einen genialen Künstler verloren. Ich habe einen Freund verloren – meinen geliebten Drew.«

Struzan begann seine Karriere in den Siebzigerjahren mit Illustrationen für Bands wie die Bee Gees und Black Sabbath, bevor er ins Filmgeschäft wechselte. Seine handgezeichneten Poster setzten jahrzehntelang Maßstäbe.

Zu den mehr als 150 Filmen, für die er Plakate entwarf, gehören auch »Blade Runner«, »Zurück in die Zukunft«, »Planet der Affen« und »Harry Potter und der Stein der Weisen«.