US-Moderator entschuldigt sich nach Gewaltaufruf gegen Obdachlose
Das vielleicht Schauderhafteste an der Äußerung ist die Beiläufigkeit, mit der sie geschehen ist: Mit seinem Co-Moderator Lawrence Jones und seiner Co-Moderatorin Ainsley Earhardt sitzt Brian Kilmeade am vergangenen Mittwoch auf einer Couch . Die drei sprechen über den Mord an einer 23-jährigen Ukrainerin durch einen psychisch kranken Obdachlosen in North Carolina, der die USA derzeit erschüttert.
Mitmoderator Jones spricht über öffentliche Gelder, die für die Unterstützung von Obdachlosen ausgegeben werden, schlägt vor, dass diejenigen, die die ihnen angebotenen Dienste nicht annehmen, ins Gefängnis gesteckt werden sollten. Und dann ergänzt Brian Kilmeade: »Oder eine unfreiwillige tödliche Injektion oder so etwas«, sagt er. »Tötet sie einfach.«
Es wirkt nicht so, als wären seine Mitdiskutanten schockiert. Ainsley Earhardt wirft stattdessen ein: »Warum musste es so weit kommen?« Und Kilmeade ergänzt noch: »Ich sage Ihnen Folgendes: Wir wählen nicht die richtigen Leute.«
Und dann – passierte erst mal nichts. Erst in den Folgetagen zog der Ausschnitt der Sendung in sozialen Medien immer größere Kreise, der Druck stieg. Am Wochenende war dieser offenbar so groß geworden, dass sich Fox News und Kilmeade zu einer Reaktion genötigt sahen . In einer Videobotschaft zeigte Kilmeade sich zerknirscht und sagte, seine Bemerkungen seien »äußerst gefühllos« gewesen. »Mir ist natürlich bewusst, dass nicht alle psychisch kranken Obdachlosen so handeln wie der Täter in North Carolina und dass so viele Obdachlose unser Mitgefühl und Mitleid verdienen.«
Für Kilmeade und Fox News scheint der Fall damit erledigt – zumindest existiert keine Mitteilung, die weitere Konsequenzen für den Moderator bekannt gibt oder auch nur nahelegt. Auf eine Anfrage der Nachrichtenagentur AP reagierte Fox News zunächst nicht.
Sollte Kilmeade in seinem Job bleiben können, wäre das auch vor dem Hintergrund der aufgeheizten Stimmung interessant, die nach der Ermordung des rechtsradikalen Aktivisten Charlie Kirk derzeit in den USA herrscht. Lesen Sie hier, wie sich die Anhänger von Charlie Kirk online an dessen Kritikern rächen. Hier können Sie lesen , wie das Attentat von Utah die USA an einen Scheideweg führt.