Österreichischer Sänger: Gabalier hält sich in Kraftkammer für Shows fit

Der österreichische Sänger Andreas Gabalier (40) hält sich für seine kraftraubenden Bühnenshows gezielt fit. Vor ein paar Jahren habe er sich zu Hause eine kleine „Kraftkammer“ eingerichtet, verriet er der Deutschen Presse-Agentur. Das genieße er sehr. „Ich brauche das für die Konzerte, das muss ich wirklich sagen.“

Es gebe beim ihm keine Woche ohne Sport. „Ich versuche, das ganze Jahr gut drauf zu sein“, erklärte der Sänger. Es gebe für ihn weder Fastenzeiten noch Zeiten, wo er exponentiell mehr mache. „Gerne gehe ich auf die Berge, wenn es die Zeit und das Wetter zulassen - und die Freizeit der Freunde, Brüder und Verwandten.“

Aber auch passiv fühlt sich Gabalier dem Sport verbunden. Beim Fußball hält er es mit dem Erstligisten Sturm Graz. „Die spielen ja praktisch vor meiner Haustür. Wenn die Zeit es zulässt, gehe ich hin.“ Aber auch für Eishockey, Skisport und Formel 1 könne er sich begeistern.

Tina Turner und Bryan Adams als Helden

Bei den Shows ist Tina Turner für ihn das größte Vorbild. Mit ihr hätte er gern einmal auf der Bühne gestanden. „Diese unbändige Energie, von der Kette losgelassen werden und dann beim Publikum alles abzuliefern - das ist mein Anspruch.“ Auch Bryan Adams sei solch ein Hero für ihn.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Ab Ende Juni ist Gabalier mit seiner Band wieder in Deutschland unterwegs, unter anderem in Mönchengladbach, Dresden, Erfurt und München.

© dpa-infocom, dpa:250524-930-585376/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.