Fußball-Debatte: Hasenhüttl-Vorschlag: Bei Handspiel weiterlaufen lassen
Nach dem umstrittenen Handelfmeter im DFB-Pokal-Viertelfinale bei RB Leipzig hat Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl eine Reform der Handspiel-Regel ins Gespräch gebracht. „Vielleicht wäre es mal eine Überlegung wert, grundsätzlich bei Handspiel es einfach laufen zu lassen. Weil es wird ja eh überprüft. Wie beim Abseits“, sagte Hasenhüttl. „Ich muss ja nicht sofort entscheiden. Ich kann ja warten, was der VAR sagt.“
Die Wolfsburger waren im DFB-Pokal nach einem 0:1 in Leipzig unglücklich ausgeschieden. Der einzige Leipziger Treffer resultierte aus einem zweifelhaften Handelfmeter. Eine Flanke von Leipzigs Benjamin Sesko war aus kurzer Distanz an den Arm von Wolfsburgs Kilian Fischer geprallt.
Schiedsrichter Tobias Reichel hatte sofort auf Strafstoß entschieden, der VAR griff nicht ein. Selbst Spieler und Verantwortliche von RB Leipzig hatten sich verwundert über die Entscheidung gezeigt.
© dpa-infocom, dpa:250228-930-389927/1
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.