Jüdisches Leben: Eine halbe Million zusätzlich für Jüdisches Museum Berlin
Das Jüdische Museum Berlin soll für das laufende Jahr 550.000 Euro zusätzlich vom Bund bekommen. Damit plane er in seinem Kulturetat 2025, sagte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer bei seinem Antrittsbesuch im Museum.
Trotz knapper Finanzen stärke die Bundesregierung das Museum. „Wir fördern die Sichtbarkeit jüdischen Lebens und seine feste Verankerung in unserer Gesellschaft“, erklärte Weimer. Das Museum sei „eine Stimme gegen das Vergessen, ein Raum gelebter Vielfalt und ein Bollwerk gegen Antisemitismus“.
Die Stiftung Jüdisches Museum Berlin erhält den Angaben zufolge schon jetzt jährlich rund 24 Millionen Euro aus dem Kultur- und Medienetat der Bundesregierung. 2024 kamen demnach mehr als 650.000 Menschen in das Museum.
© dpa-infocom, dpa:250630-930-735908/1
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.