Fotos aus der DDR: Ausstellung mit DDR-Fotografien gastiert in Cottbus
In Cottbus gastiert ab Freitag eine Foto-Ausstellung über die späte DDR und die Umbruchszeit der frühen 1990er Jahre. Die Ausstellung „An den Rändern taumelt das Glück“ im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst in Cottbus blicke auf eine Gesellschaft, deren innere Verfasstheit nach wie vor viele Fragen aufwirft, sagte ein Sprecher des Museums. Über 360 Fotografien sind zu sehen.
Die Schau zeigt unter anderem Werke renommierter Fotokünstler, die in der DDR lebten und arbeiteten, etwa Anselm Graubner, Einar Schleef, Gabriele Stötzer und Claus Bach. Ergänzt wird die Ausstellung mit Bildern ausländischer Fotografen, die das Land mit ihrer eigenen Perspektive dokumentierten. Die Ausstellung ist eine Übernahme des 2022 für die Kunstgalerie ACC Weimar entwickelten Konzeptes und endet in Cottbus am 11. Mai.
© dpa-infocom, dpa:250227-930-389036/1
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.